Domain gaslöschanlage.de kaufen?

Produkt zum Begriff Brandklasse:


  • SMARTWARES Feuerlöscher, Schaum, 2 L, Brandklasse 8A, 55B
    SMARTWARES Feuerlöscher, Schaum, 2 L, Brandklasse 8A, 55B

    Der Schaum-Feuerlöscher funktioniert schnell und effektiv mit minimalem Schaden für die Umgebung. Dadurch findet er besonders in PKW, LKW, Wohnmobilen, Küchen und Booten Verwendung. Technische Daten: Typ: Schaum Kapazität: 2 L Prüfzeichen: BSI Brandschutzklasse: 8A, 55B Drucksteuerung: ja Sprühdauer: 30 s Lieferumfang: Feuerlöscher Befestigungsbügel

    Preis: 29.95 € | Versand*: 5.99 €
  • SMARTWARES Feuerlöscher, Schaum, 6 L, Brandklasse 21A, 144B
    SMARTWARES Feuerlöscher, Schaum, 6 L, Brandklasse 21A, 144B

    Der Schaum-Feuerlöscher funktioniert schnell und effektiv mit minimalem Schaden für die Umgebung. Dadurch findet er besonders in PKW, LKW, Wohnmobilen, Küchen und Booten Verwendung. Technische Daten: Typ: Schaum Kapazität: 6 L Prüfzeichen: BSI Brandschutzklasse: A21 Drucksteuerung: ja Sprühdauer: 41 s Lieferumfang: Feuerlöscher Befestigungsbügel

    Preis: 55.56 € | Versand*: 5.99 €
  • GLORIA Feuerlöscher P6 PRO, Pulver, 6 kg, Brandklasse 34A, 233B, mit Wandhalter
    GLORIA Feuerlöscher P6 PRO, Pulver, 6 kg, Brandklasse 34A, 233B, mit Wandhalter

    Dieser tragbarer Pulver-Auflade-Feuerlöscher mit Schlagknopfauslösung und Löschpistole eignet sich zum Löschen von Bränden fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe und findet daher besonders in elektrischen Anlagen bis 1000 Volt Verwendung. Technische Daten: Typ: Pulver Kapazität: 6 Kg Zugelassen nach DIN EN 3 Brandschutzklasse: 34A, 233B, C Funktionsbereich: -30...+60°C Lieferumfang: Feuerlöscher Wandhalter Bedienungsanleitung

    Preis: 84.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Auto-Pulver-Feuerlöscher P2 GM, Löschmenge 2 kg Brandklasse A,B,C
    Auto-Pulver-Feuerlöscher P2 GM, Löschmenge 2 kg Brandklasse A,B,C

    Tragbarer Pulver-Feuerlöscher nach DIN EN 3 für die Brandklassen A, B, C.Handlicher Pulver-Feuerlöscher in Komfortausführung. Das Gerät eignet sich aufgrund der kompakten Bauweise und einfachen Bedienung überall dort, wo ein schneller und problemloser Einsatz gefordert wird. Einsatzbereich: PKW, LKW, Boote, Werkstätten, Haushalt, Speditionen. Vorteile: Kompaktes Gerät der Komfortklasse mit hoher Löschleistung, einfache Einhandbedienung, gleichzeitig zum Tragen und Auslösen, Löschmittelstrahl ist jederzeit abstellbar, großer Handgriff ermöglicht sichere Handhabung.Ventilkörper aus langlebigen Werkstoffen. Außen mit witterungsbeständiger, widerstandsfähiger, 100%iger Polyesterharzbeschichtung (schwermetallfrei) für eine lange Lebensdauer. Kleinste Außenabmessungen durch besondere Ventil- und Behälterkonstruktion. P 2 GM / P 2 G ideal für GGVS-Transporte. Druckbehälter aus qualitativ hochwertigen Werkstoffen. Geräte serienmäßig mit Kfz-Halter und Sicherheitsspannband. Einsatzbereitschaft jederzeit überprüfbar durch integriertes Manometer (Typ P 2 GM) bzw. Prüfventil. Prüfbar und nach dem Brandeinsatz nachfüllbar.P 2 GMSpritzweite: ca. 4 Meter / Spritzdauer: ca. 10 SekundenBrandklasse A: Rating: 13A = 4LEBrandklasse B: Rating: 89B = 5LELöschmitteleinheiten (LE) für die Brandklassen A+B: 4LEGültigkeit bei Überprüfung:Bei Kauf gilt das Rechnungsdatum, Überprüfung alle 2 Jahre!Lieferung inkl. Montageanleitung, Scheibenaufkleber mit Feuerlöschsymbol.ø(mm): 110Type: P2 GMGewicht(kg): 3,5Abmessung(mm): 322 x 111 x 145Inhalt(kg): 2Brandstoffklasse: A, B, CInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 60.37 € | Versand*: 5.90 €
  • Welches Löschmittel für welche Brandklasse?

    Welches Löschmittel für welche Brandklasse? Dies ist eine wichtige Frage, da unterschiedliche Brandklassen unterschiedliche Löschmittel erfordern. Zum Beispiel wird für Brände der Brandklasse A (feste Stoffe wie Holz, Papier) in der Regel Wasser oder Schaum verwendet. Für Brände der Brandklasse B (brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl) sind Schaum oder Pulver geeignet. Brände der Brandklasse C (Gasbrände) erfordern spezielle Löschmittel wie Pulver oder CO2. Es ist wichtig, das richtige Löschmittel für die jeweilige Brandklasse zu verwenden, um effektiv und sicher löschen zu können.

  • Welcher Feuerlöscher für welche Brandklasse?

    Welcher Feuerlöscher für welche Brandklasse? Feuerlöscher sind in verschiedene Klassen unterteilt, die jeweils für unterschiedliche Brandarten geeignet sind. Zum Beispiel eignen sich Feuerlöscher der Klasse A für Brände von festen Stoffen wie Holz oder Papier, während Feuerlöscher der Klasse B für Brände von brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder Öl geeignet sind. Feuerlöscher der Klasse C sind für Brände von Gasen wie Propan oder Methan geeignet. Es ist wichtig, den richtigen Feuerlöscher für die entsprechende Brandklasse zu verwenden, um effektiv und sicher löschen zu können.

  • Welche Löschmittel sind zum Löschen der Brandklasse B nicht geeignet?

    Welche Löschmittel sind zum Löschen der Brandklasse B nicht geeignet? In der Brandklasse B sind brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl oder Fette enthalten. Wasser als Löschmittel ist in diesem Fall nicht geeignet, da es mit brennbaren Flüssigkeiten reagieren kann und zu einer Ausbreitung des Feuers führen kann. Auch Kohlendioxid (CO2) ist nicht das beste Löschmittel für Brände der Klasse B, da es nicht ausreichend kühlend wirkt. Pulverlöscher können zwar bei Bränden der Klasse B eingesetzt werden, können jedoch eine große Menge an Rückständen hinterlassen. Daher ist es wichtig, das richtige Löschmittel für Brände der Klasse B zu wählen, um die Situation nicht zu verschlimmern.

  • Was bedeutet Brandklasse E?

    Brandklasse E bezieht sich auf Brände, die durch elektrische Geräte oder Anlagen verursacht werden. Diese Brände entstehen durch einen elektrischen Kurzschluss oder Überlastung. Die Brandklasse E ist speziell für Brände mit elektrischer Ursache definiert und erfordert besondere Löschmaßnahmen, da Wasser als Löschmittel bei elektrischen Bränden gefährlich sein kann. Es ist wichtig, dass Personen, die mit elektrischen Geräten arbeiten, über die Risiken und die richtige Handhabung im Falle eines Brandes informiert sind. Es ist ratsam, im Falle eines elektrischen Brandes sofort den Strom abzuschalten und einen geeigneten Feuerlöscher zu verwenden.

Ähnliche Suchbegriffe für Brandklasse:


  • Handfeuerlöscher KS 5 SE 1821.0000 Brandklasse 89 B
    Handfeuerlöscher KS 5 SE 1821.0000 Brandklasse 89 B

    Kohlendioxid (CO2) ist ein rückstandsfreies Löschmittel, das nicht elektrisch leitfähig ist. GLORIA CO2-Feuerlöscher sind nur für die Brandklasse B zugelassen. Sie kommen daher insbesondere in Bereichen von EDV-Anlagen, Serverräumen und Schaltschränken zum Einsatz. Aber auch für Räume mit Reinraumtechnik oder in anderen Räumen, an die besondere hygienische Anforderungen gestellt werden, sind diese Feuerlöscher optimal geeignet. Bequeme Handgriffauslösung. Zugelassen nach DIN EN 3.

    Preis: 158.00 € | Versand*: 7.19 €
  • GLORIA Handfeuerlöscher P 12 PRO 801291.1426 Brandklasse 55A / 233B
    GLORIA Handfeuerlöscher P 12 PRO 801291.1426 Brandklasse 55A / 233B

    Pulver-Aufladelöscher P PRO Eigenschaften: Hochfester, glasfaserverstärkte Spezial-Kunststoff-Behälter Mit innen liegender CO2-Treibmittelflasche Abstellbare und drehbare Löschpistole Stabiler Handgriff Fußring Schlauchleitung alterungsbeständig Wandhalter Zugelassen nach DIN EN 3 für die Brandklassen A, B, C Hinweis: Nur für industrielle oder gewerbliche Verwendung Nach Ziehen der Lasche, Schlagknopf betätigen, einsatzbereit.

    Preis: 154.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Gloria KFZ Pulverfeuerlöscher F2GM Dauerdrucklöscher m.Manometer Brandklasse A/B/C
    Gloria KFZ Pulverfeuerlöscher F2GM Dauerdrucklöscher m.Manometer Brandklasse A/B/C

    Brandklassen A, B, C · stabiler Tragegriff (Einhandbedienung) · KFZ-Halter mit Sicherheitsspannband · serienmäßig mit integriertem Prüfventil, Pulverstrahl abstellbar, Kopfverkleidung aus hochfestem Spezial-Kunststoff · Optimale Brandbekämpfung durch Brandklassen Einteilung nach DIN EN 3 Europanorm. Brandklassen: A : Brände fester Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen, z.B. Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen B : Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen, z.B. Benzin, Benzol, Öle, Fette, Lacke, Teer, Äther, Alkohol, Stearin, Paraffin C : Brände von Gasen, z.B. Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas, Stadtgas Weitere technische Eigenschaften: · Ausstattung: mit Manometer, mit Halter · Ausführung: mit Dauerdruck · prüfpflichtig: ja

    Preis: 46.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Adler Dauerdruck Pulverfeuerlöscher PDE12 12kg Brandklasse A/B/C m.Wandhalter
    Adler Dauerdruck Pulverfeuerlöscher PDE12 12kg Brandklasse A/B/C m.Wandhalter

    Brandklassen A,B,C, nach Europanorm DIN EN 3 · Pulverstrahl unterbrechbar · mit Wandhalter · besonders für Flüssiggas- und Heizungsanlagen geeignet Weitere technische Eigenschaften: · Ausstattung: mit Wandhalter · Ausführung: mit Dauerdruck · Modell: PDE12 · prüfpflichtig: ja

    Preis: 104.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Brandklasse C?

    Was bedeutet Brandklasse C? Brandklasse C bezieht sich auf Brände, die durch brennbare Gase wie Erdgas, Propan oder Butan verursacht werden. Diese Brände sind in der Regel schwer zu löschen, da sie eine hohe Temperatur und eine ständige Brennquelle benötigen. Um Brände der Brandklasse C zu bekämpfen, werden spezielle Löschmittel wie Pulver oder Schaum eingesetzt. Es ist wichtig, dass Personen, die mit brennbaren Gasen arbeiten, über die Risiken und die richtige Handhabung informiert sind, um Brände der Brandklasse C zu vermeiden.

  • Was bedeutet Brandklasse B?

    Was bedeutet Brandklasse B? Brandklasse B bezieht sich auf eine bestimmte Kategorie von Bränden, die durch brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, Öl oder Fett verursacht werden. Diese Brände können schnell und intensiv brennen und erfordern spezielle Löschmittel wie Schaum oder Pulver, um sie zu bekämpfen. Brandklasse B ist eine von mehreren Kategorien, die zur Klassifizierung von Bränden verwendet werden, um effektive Löscharbeiten zu ermöglichen. Es ist wichtig, die verschiedenen Brandklassen zu kennen, um im Falle eines Brandes angemessen reagieren zu können und die richtigen Löschmittel einzusetzen.

  • Was bedeutet Brandklasse b1?

    Die Brandklasse b1 bezieht sich auf die Reaktion von Baustoffen auf Feuer. Baustoffe der Brandklasse b1 sind schwer entflammbar und tragen dazu bei, die Ausbreitung von Bränden zu verlangsamen. Sie haben eine begrenzte Feuerwiderstandsfähigkeit und tragen dazu bei, die Sicherheit von Gebäuden und Personen zu erhöhen. Baustoffe der Brandklasse b1 sind in der Regel Materialien wie bestimmte Kunststoffe, die bei einem Brand nur begrenzt brennen und wenig Rauch entwickeln. Es ist wichtig, bei der Auswahl von Baustoffen auf ihre Brandklasse zu achten, um die Brandsicherheit eines Gebäudes zu gewährleisten.

  • Welche Brandklasse hat Holz?

    Holz hat die Brandklasse B2, was bedeutet, dass es als schwer entflammbar eingestuft wird. Dies liegt daran, dass Holz im Vergleich zu anderen Materialien wie Kunststoffen oder Textilien eine höhere Hitzebeständigkeit aufweist. Dennoch kann Holz brennen, wenn es einer hohen Hitzequelle ausgesetzt wird. Es ist wichtig, Holz richtig zu behandeln und zu schützen, um die Brandgefahr zu minimieren. Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Brandgefahr zu reduzieren?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.